HLK

KVA Service Kongress 2025 im April Service neu denken: Lösungen für unsichere Zeiten

KVA Service Kongress 2025 im April Service neu denken: Lösungen für unsichere Zeiten

:

Im April 2025 findet in NÖ der 26. KVA Service Kongress statt. Der wartet mit wichtigen Antworten und Lösungen auf, die sich im Service- und Kundendienst-Bereich auftun.

Ein Schild mit dem Hinweis Abwärtsfahren nicht gestattet

Im Hotel Lengbachhof in Altlengbach/ NÖ treffen sich am 24. + 25. April 2025 Service- und Kundendienstleister der unterschiedlichsten Branchen beim 26. Service Kongress des KVA Service Verbandes Österreich, um mehr darüber zu erfahren, wie man sich für die nahe Zukunft rüsten kann. Denn die Künstliche Intelligenz (KI) sowie Cybergefahren sind allgegenwärtig und das Halten (und gewinnen) von Mitarbeitern wird essenzieller als je.
Los geht es eigentlich schon am Vortag, denn am Nachmittag des 23. Aprils 2025 findet erstmals der Pre-Conference Workshop „Von der Idee zur Innovation: Gestalten Sie die Zukunft Ihres Kundenservice mit KI und Digitalisierung!“ statt.

Programmhöhepunkte 24. April

Hier ein Auszug des KVA Service Award-Programms an den zwei Tagen.
Die erste Keynote-Rede am 24. April 2025 kommt von Michael Katzlberger (GF 3LIOT.ai [A]) und dreht sich Künstliche Intelligenz: „Zukunft gestalten mit Generativer KI - KVA Neu Denken: Mit Künstlicher Intelligenz zu neuen Mitgliedern“.
Danach können die Teilnehmenden zwischen verschiedenen, parallel laufenden Sessions wählen:
Upgrad Circular Economy: Wertsteigerung durch Service
Gefahr Ransomware – die größte Cybergefahr für unsere Service-Wirtschaft
Künstliche Intelligenz bei A1 – ein Best Practice Beispiel
Pragmatisch und Effizient: Die rasante Transformation zur Service-App
Wie hat KI bereits und wie wird KI die Tätigkeiten im Service verändern? Positiva und Negativa
Wie sieht das Profil des zukünftigen Servicetechnikers/der Servicetechnikerin aus und mit welchen geänderten Anforderungen sind die Führungskräfte konfrontiert?
Am Abend findet die KVA Service-Night statt, die mit der Verleihung der KVA Service Awards, dem Kabarettprogramm von Sonja Pikart (eine fantastische Sci-Fi Reise in die eigene Seele u.v.m), einem Dinner sowie Wein- und der Camparibar aufwartet.

Entdecken Sie jetzt

10 Aussteller

Beim diesjährigen KVA Service Kongress werden auch 10 Aussteller dabei sein, die am 24. + 25. April 2025 mit innovativen Produkten aus dem Bereich KI, Digitalisierung, Fieldservice Management, sowie robusten IT-Solutions aufwarten. Die präsentierten Lösungen helfen, die Arbeitsprozesse zu optimieren und aktuelle Herausforderungen im Servicebereich schneller oder besser zu meistern.

Programmhöhepunkte 25. April

Der Freitag, 25. April 2025, liefert Antworten, wie man im Service erfolgreicher werden kann - die Service Award Gewinner erklären, was sie anders als die anderen machen und die Keynote-Rede liefert Antworten: „Mit emotionaler Kundenbindung erfolgreich in die Servicezukunft – Kund:innen und Mitarbeitende zu Fans machen":
Danach können die Teilnehmenden wieder aus verschiedenen, parallel laufenden Sessions wählen:
Digitale Servicelösungen im Mobilitätsumfeld – Grenzüberschreitenden Einblicke in die Innovationswelt der DB und ÖBB
KI und Leadership: Eine strategische Symbiose für die Zukunft des Service
Gelebtes, effizientes Ersatzteilmanagement bei Lindauer Dornier
Best Practice Beispiel aus dem Bereich Customer Service
Der Vortrag „Abschied vom Service – Das KI Servicewunder macht´s möglich!?!“ um 12.30 Uhr macht es zum Abschluss nochmals spannend.
Das Programm, alle Details und die Anmeldemöglichkeit zum 26. KVA Service Kongress 2025 finden sich hier.

1 x wöchentlich Meldungen aus der HLK-Branche - abonnieren Sie unseren kostenlosen HLK-Newsletter!
Hier geht’s zur Anmeldung!

HLK

+ Show More Articles