medianet

Wie Österreicher Blumen schenken

Wie Österreicher Blumen schenken
Wie Österreicher Blumen schenken
© Roland Ferrigato (2) Präsentation Das Team von Blume2000 anlässlich der Vorstellung der Studie: Larissa Herzberg, Sven Klenner, Ulrike Heuser, Diana Pottek und Christine Pommerehne.

WIEN. Blumen zählen in Österreich zu den beliebtesten Formen der zwischenmenschlichen Aufmerksamkeit. Laut einer repräsentativen Studie von marketagent im Auftrag von Blume2000, das im März 2025 in den österreichischen Markt eingetreten ist, schenken über 60% der Bevölkerung gerne Blumen – meist bei freudigen Anlässen wie Gratulationen oder als Zeichen der Dankbarkeit.

Rund 21% kaufen alle zwei bis drei Monate einen Strauß, vor allem die Männer der Babyboomer-Generation, von denen 72% sogar mehrmals jährlich Blumen verschenken.

Unverblümt und klassisch

Blumen gelten bei 60,4% der Befragten als einfache Möglichkeit, jemandem spontan eine Freude zu machen. Für mehr als die Hälfte sind sie ein klassisches Geschenk zu besonderen Anlässen. Meist werden sie dem Partner (42,1%) oder der Mutter (39,2%) geschenkt. Interessant ist auch der Trend zur Selbstbeschenkung: 26,9% kaufen Blumen für sich selbst, vor allem Frauen (70,5%), die damit ihr Zuhause oder den Arbeitsplatz verschönern möchten. 43,4% verbinden Blumen mit einem angenehmen Raumklima, 38,6% mit einer besseren Stimmung. Die beliebtesten Sorten sind Tulpen (59,8%) und Rosen (41%).

Sag’s durch die Blume

Blumen werden vor allem als Zeichen eines formvollendeten Dankeschöns (43,9%), Zeichen der Wertschätzung (43,5%) oder zur Übermittlung von Glückwünschen (43,3%) genutzt.

Männer sehen sie zudem häufiger als romantische Geste (43,3%) als Frauen (33,1%). Die durchschnittlichen Ausgaben pro Strauß liegen bei 21,76 €, Männer investieren durchschnittlich 24, Frauen rund 20 €.
23,4% der Befragten haben bereits online Blumen bestellt, 31,8% könnten sich das vorstellen. Immerhin 31,2% der Befragten werden mehrmals jährlich mit Blumen beschenkt.
Mit dem Start des Onlineshops www.blume2000.at bietet Blume2000 auch in Österreich den Versand von Blumensträußen an. Das Unternehmen setzt auf direkte Lieferketten, 24-Stunden-Zustellung, 7-Tage-Frischegarantie und nachhaltige Verpackungen.
Die Arrangements werden von eigenen Floristinnen gestaltet und orientieren sich an aktuellen Trends. Die Auswahl reicht von Rosen bis zu saisonalen Blumen.

Nummer eins in Deutschland

Blume2000 wurde 1974 gegründet und ist Deutschlands größter Blumenanbieter mit rd. 300 Filialen, 2.000 Mitarbeitern und 300 Mio. € Jahresumsatz. Die Firma bezieht Blumen und Pflanzen bevorzugt aus zertifiziertem Anbau und verzichtet auf Einwegplastik. Nachhaltigkeit ist mithin zentraler Bestandteil der Firmenpolitik. (red)

medianet

+ Show More Articles