DIE MACHER

An die Roboter, fertig, los!

An die Roboter, fertig, los!
 An die Roboter, fertig, los!
TGW Logistics Race

VORSPANN

TEXTFELD

TEXT

ZITAT MIT BILD

Albert Ortig

Geschäftsführer, Netural

Überschrift 2

TEXT

Überschrift 3

TEXT

#Überschrift H3

TEXT

ZITAT OHNE BILD

Albert Ortig

Geschäftsführer Netural

# Gedankensprung

mit Albert Ortig

Geschäftsführer Netural

Digitalisierung neu zu denken, bedeutet_mehr als Technik zu denken.

Es braucht im Bereich der Digitalisierung Expert:innen, weil_ohne die technische Grundlage ein größer gedachtes Geschäftsmodell nicht funktionieren wird.

Wir vereinen folgende Kompetenzen bei NTS_Technische Expertise sowie den Spirit und den Zusammenhalt, um über den Tellerrand zu schauen, um Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit zu erreichen.

Eine Sache, die noch niemand über uns weiß_Dass unser erster Standort eigentlich Salzburg war, den wir aber nach ein paar Monaten wieder schließen mussten, weil es einfach noch zu früh war. Mittlerweile sind wir dort aber sehr erfolgreich tätig.

In fünf Jahren möchten wir_mit den gleichen zufriedenen Kunden und dem gleichen Erfolg unse

INFOBOX

Seit 1998 begleitet Netural Unternehmen bei der digitalen Transformation und entwickelt nachhaltige, digitale Services und Geschäftsmodelle.

„Seit damals begleitet uns ein Spruch: Das Schöne sehen, das Komplexe nicht spüren“, sagt Gründer Albert Ortig. Der Schwerpunkt der heute 80 Mitarbeiter:innen liegt auf den drei Kernbereichen Strategie | Beratung | Konzept, Userexperience | Customer Centricity sowie Design und Engineering. Ortig: „Wir haben den hohen Anspruch, technologisch exzellent und strategisch relevant zu sein.“ In den vergangenen Jahren entstanden immer wieder Technologien, die „außerhalb der Netural ein höheres Potential als innerhalb“ hätten – deswegen kam es über
das Schwesterunternehmen Netural X zu zahlreichen Ausgründungen: vom CMS-Anbieter Storyblok mit 250 Mitarbeiter:innen weltweit (47 Millionen Euro Investment bei einer Series-B-Fundingrunde), von der cloudbasierten Entwicklerplattform dcupl und dem 3D | AR-Raumplaner
Roomle, der 2021 großteils von der deutschen Homag Group übernommen wurde.

Wolverine, Mystique, Professor X oder Storm – den Fans des Marvel-Universums sind diese Figuren bestimmt ein Begriff. Wir staunten nicht schlecht, als wir entdeckt haben, dass im Büro von NTS Linz die Meetingräume nach ihnen benannt sind. Sie drücken die geteilte Begeisterung der Belegschaft für Marvel-Comics aus und bringen wahrscheinlich nicht nur uns zum Schmunzeln.

persönliche Notiz zum Interview von

Melanie Kashofer

Gewinnspiel

Wir verlosen unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung des Rätsels 3 Übernachtungen für 2 Personen im Boutiquehotel Paragon 700.

Einsendeschluss ist der 28.05.2024.

Die apulischevStadt Ostuni besitzt …

a) … die höchste Konzentration jahrhundertealter Olivenbäume weltweit.

b) … die meisten Open-Air-Kinos aller italienischen Städte.

DIE MACHER

+ Show More Articles