TGA
2 months ago
Show Original

Luftwärmpumpe Warum macht Kronotech bunte Wärmepumpen?

Luftwärmpumpe Warum macht Kronotech bunte Wärmepumpen?

:

Thomas Teuschler hat eine Marktlücke entdeckt: Außeneinheiten in variablen Farben und sogar mit individuellen Designs auf Wunsch der Kund*innen – mit Bildbeispielen!

Kronotech

Mehrere Jahrzehnte Wärmepumpenerfahrung hat Thomas Teuschler. Seine Konklusio: „Da dreht sich alles nur um die Technik. Design und ansprechende Optik wird von der Wärmepumpenbranche sehr nachrangig behandelt“, so Teuschler.

Doch immer wieder erlebte er Anfragen von Hausbesitzer*innen nach Wärmepumpen in Wunschfarben, passend zum jeweiligen Eigenheim. Daher war es ihm ein Anliegen, dieses Bedürfnis nach individuellen Designs auch bedienen zu können.

>> Immer up to date mit Meinungen und News aus der Branche sein? Abonnieren Sie unsere Newsletter: Ob wöchentliche Übersicht, Planer*innen-Newsletter oder Sanitär-Trendletter – mit uns bleiben Sie informiert! Hier geht’s zur Anmeldung

Als Teuschler gemeinsam mit einem Geschäftspartner 2023 die Firma Kronotech Wärmepumpen Systeme gründete, machte er das zu seinem Thema. Mit Kronoterm hatte er einen Wärmepumpen-Hersteller als Partner, der neben der Technik auch Wert auf individuelle Designs legt.

>>> Das könnte Sie auch interessieren: Wärmepumpe goes Wohnung - aber wie?

Kronotech Teuschler

Die Kund*innen können bei der Serie Adept aus sechs verschiedenen Standard-Farben wählen, aber auch individuell gestaltete Außeneinheiten als Einzelstücke bekommen. Das hat sich als Alleinstellungsmerkmal etabliert und trägt wesentlich zum Erfolg bei: Circa zehn Prozent aller Kund*innen nehmen diese Möglichkeit der farblichen Abstimmung auch in Anspruch.

>>> Ausgezeichnetes Design auf der ISH 2025

Entdecken Sie jetzt

Kronotech

Gerade bei architektonisch anspruchsvollen Gebäuden ist die Möglichkeit der Anpassung des Designs an die Umgebung ein wesentlicher Baustein zur optischen Integration.

Teuschler ist sich sicher, dass noch wesentlich mehr Bauherren und Sanierer dieses Angebot annehmen würden, wenn sie die Information dazu auch bekommen: „Die Wärmepumpe würde nicht nur effizient und umweltfreundlich, sondern auch an die Umgebung angepasst erstrahlen.“

Kronotech

Für 2025 rechnet er wegen des Förderstopps zwar mit einem Marktrückgang für Wärmepumpen. Kronotech hebt sich dennoch am Markt heraus, meint Teuschler, der die Möglichkeit der optischen Anpassung auch weiter als Alleinstellungsmerkmal betonen wird.

>>> Das könnte Sie auch interessieren: Vorläufiges Aus für die Kesseltausch-Förderung - 2025 keine neuen Mittel für "Raus aus Öl und Gas"

TGA

+ Show More Articles