:
Zwei Drittel der deutschen Zulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung. Gleichzeitig wachsen Bosch, Continental und Schaeffler in China deutlich – dank lokaler Entwicklung, Softwarefokus und „China Speed“. Jeder investierte Yuan fehlt jedoch zu Hause: Jobs, Know-how und Technologievorsprung wandern ab.
Inhalt
- Wenn der deutsche Autobauer schwächelt – geraten Zulieferer ins Wanken
- Warum Bosch in China wächst
- Continental wächst dank digitaler Plattformen
- ZF zwischen Hardware-DNA und Software-Wandel – Wie der Systemlieferant in China neu ansetzt
- Schaeffler und Vitesco - Zwei Strategien, ein Ziel: Elektrifizierung in China
- Zwischen Anpassung und Abstieg: Mahle und Brose unter Druck
- Fazit: Anpassung entscheidet über das Überleben

Aktive Mitgliedschaft erforderlich
Das WEKA PRIME Digital-Jahresabo gewährt Ihnen exklusive Vorteile. Jetzt WEKA PRIME Mitglied werden!

Jetzt PRIME Kunde werden und gleich lesen ab € 4,80
Sie haben bereits eine PRIME Mitgliedschaft?
Bitte melden Sie sich hier an.




